Pilgern im Klosterland Bürgel
Entdecken Sie das Klosterland Bürgel doch einmal zu Fuß oder mit dem Rad. Die Klosterkirche ist ein idealer Startpunkt zum Wandern und Pilgern durch den Saale-Holzland-Kreis.
»Mitten im Leben«
Erfahren Sie alles über das Bauvorhaben, das die Stiftung der Klosterkirche Thalbürgel in den nächsten Jahren verwirklichen möchte. Mit Ihrer Unterstützung entsteht ein Ort, wo sich Menschen in unserer unruhigen Zeit zu Hause fühlen.
Veranstaltungen der Klosterkirche 2023
Konzerte des Konzertsommers
Passionskonzert
Philharmonischer Chor Jena
Frank Bettenhausen, Orgel
Berit Walther, Leitung
Windsbacher Knabenchor
Chorkonzert des Windsbacher Knabenchores unter der Leitung von Ludwig Böhme
Lobgesang
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang“ op. 52
Philharmonischer Chor Jena
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
Concert Royal Köln
Deutsche Barockkantaten und Instrumentalwerke von Georg Philipp Telemann, Gottfried Heinrich Stölzel und Christian Ludwig Boxberg
Nacht der Kammermusik
Werke von Frédéric Chopin, Pēteris Vasks und Antonín Dvořák
Rosa Donata Milton, Violine
Michal Beck, Violoncello
Tatiana Kachko, Klavier
Alle Gottesdiensttermine
Impressionen zwischen Romanik und Romantik

Über die Ausstellung
Eckard Weder verfügt über die Gabe, seiner Heimat die Seele abzulauschen. Er fügt sie in Formen und Farbe neu zusammen. Brücken und Kirchen, Burgen und Landschaften erzählen vom Gestern und Heute menschlicher Begegnungen. Dem Licht fällt dabei eine besondere Rolle in seinen Arbeiten zu. Morgen und Abend eröffnen Horizonte. Im so Vertrauten Heimatlichen schlummern Hoffnung und Segen.
Dauer: | 16. Juli – 30. September 2021 |
Vernissage: | 16. Juli 2021 um 18:00 Uhr |