Pilgern im Klosterland Bürgel
Entdecken Sie das Klosterland Bürgel doch einmal zu Fuß oder mit dem Rad. Die Klosterkirche ist ein idealer Startpunkt zum Wandern und Pilgern durch den Saale-Holzland-Kreis.
»Mitten im Leben«
Erfahren Sie alles über das Bauvorhaben, das die Stiftung der Klosterkirche Thalbürgel in den nächsten Jahren verwirklichen möchte. Mit Ihrer Unterstützung entsteht ein Ort, wo sich Menschen in unserer unruhigen Zeit zu Hause fühlen.
Veranstaltungen der Klosterkirche 2022
50. Konzertsommer 2022
Duo Violine und Harfe
John, come kiss me now – Spirit & Pleasure goes Folk
Spirit & Pleasure Dialogue
Christoph Mayer, Barockvioline
Johanna Seitz, Barockharfe
Thomanerchor Leipzig
Werke von Ermani Aguiar, Johann Sebastian Bach, Paul Mealor, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz und Orfeo Vecchi
Thomanerchor Leipzig
Thomaskantor Andreas Reize, Leitung
Dresdner Kreuzchor
Chorkonzert des Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile
Sinfoniekonzert
Suffolk Youth Orchestra, Jugendorchester aus Suffolk (UK)
David Stowe, Leitung
Nacht der Kammermusik
Werke von Ludwig van Beethoven, Olivier Messiaen, Dmitri Schostakowitsch und Pēteris Vasks
Daniel Heide, Klavier
Rosa Donata Milton, Violine
Alma-Sophie Starke, Violoncello
Alle Gottesdiensttermine
Impressionen zwischen Romanik und Romantik

Über die Ausstellung
Eckard Weder verfügt über die Gabe, seiner Heimat die Seele abzulauschen. Er fügt sie in Formen und Farbe neu zusammen. Brücken und Kirchen, Burgen und Landschaften erzählen vom Gestern und Heute menschlicher Begegnungen. Dem Licht fällt dabei eine besondere Rolle in seinen Arbeiten zu. Morgen und Abend eröffnen Horizonte. Im so Vertrauten Heimatlichen schlummern Hoffnung und Segen.
Dauer: | 16. Juli – 30. September 2021 |
Vernissage: | 16. Juli 2021 um 18:00 Uhr |