Pilgern im Klosterland Bürgel
Entdecken Sie das Klosterland Bürgel doch einmal zu Fuß oder mit dem Rad. Die Klosterkirche ist ein idealer Startpunkt zum Wandern und Pilgern durch den Saale-Holzland-Kreis.
»Mitten im Leben«
Erfahren Sie alles über das Bauvorhaben, das die Stiftung der Klosterkirche Thalbürgel in den nächsten Jahren verwirklichen möchte. Mit Ihrer Unterstützung entsteht ein Ort, wo sich Menschen in unserer unruhigen Zeit zu Hause fühlen.
Veranstaltungen der Klosterkirche 2023
Konzerte des Konzertsommers
Passionskonzert
Philharmonischer Chor Jena
Frank Bettenhausen, Orgel
Berit Walther, Leitung
Windsbacher Knabenchor
Chorkonzert des Windsbacher Knabenchores unter der Leitung von Ludwig Böhme
Lobgesang
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang“ op. 52
Philharmonischer Chor Jena
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
Concert Royal Köln
Deutsche Barockkantaten und Instrumentalwerke von Georg Philipp Telemann, Gottfried Heinrich Stölzel und Christian Ludwig Boxberg
Nacht der Kammermusik
Werke von Frédéric Chopin, Pēteris Vasks und Antonín Dvořák
Rosa Donata Milton, Violine
Michal Beck, Violoncello
Tatiana Kachko, Klavier
Knabenchor Jena
Traditionelles A-cappella-Konzert
mit weihnachtlichen, altbekannten
und neu arrangierten Werken
Knabenchor der Jenaer Philharmonie
Berit Walther, Leitung
Alle Gottesdiensttermine
Anita Wolff - Lichtspuren

Über die Ausstellung
»Meine Arbeitsgebiete sind Handzeichnungen in Bleistift, Rötel, chinesischer Tusche und Kaltnadelradierungen. Ich fertige auch Malereien in Aquarell, Öl, Acryl und Pastell an. In der Deutschen und der Internationalen Aquarell Gesellschaft bin ich aktiv. Im Mittelpunkt meiner Arbeiten stehen oft die Schönheiten der Natur, Porträts, Blumen und die kleinen unscheinbaren Dinge des Lebens. Das Licht der Natur, ihre Vielfalt, ihre Tiefe und die unvergleichliche Harmonie der Farben faszinieren mich immer wieder und bilden das Zentrum dieser Ausstellung.« Anita Wolff
Dauer: | 19. Mai – 19. Oktober 2023 |
Vernissage: | 19. Mai 2023 um 18:00 Uhr |