Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie

Chorkonzert mit Tanz

So
Klosterkirche Thalbürgel
Jenaer Madrigalkreis

Programm

»Crucifixus« 
Musik zur Passions- und Osterzeit

Werke von György Deák-Bárdos, Johann Sebastian Bach, Hugo Distler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Heinrich Schütz, Max Reger, Melchior Vulpius und Hugo Wolf

Ausführende

Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie
Berith Walther. Leitung

Tanztheater Jena e. V.
Sonia Castellanos & Hannah Wagner, Choreografie und Performance

Tickets

Der Eintritt ist frei.
Es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.

 

Über den Jenaer Madrigalkreis

Der Jenaer Madrigalkreis widmet sich neben der A-cappella-Literatur aller Jahrhunderte und den Passionen Johann Sebastian Bachs auch anspruchsvollen, chorsinfonischen Werken und erreicht in seiner Arbeit ein beeindruckend hohes Niveau. Seit seinen Anfängen zählt er zu den leistungsfähigsten Chören Thüringens, derzeit besteht er aus circa 35 Sängerinnen und Sängern. Die Programmgestaltung zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus.

Schon 1968, zwei Jahre vor der Gründung des Philharmonischen Chores, wurde der Madrigalkreis als Liebhaberchor zur Pflege der Madrigal- und Motettenkunst vom Chefdirigenten des Jenaer Orchesters, Günter Blumhagen, ins Leben gerufen. Mit der Übernahme der künstlerischen Leitung durch Jürgen Puschbeck im Jahr 1988 wurde das Repertoire des Chores ständig erweitert. Anfang 1999 wurde Hermann Kruse der künstlerische Leiter des Chores, bevor im Jahr 2000 Berit Walther als Chordirektorin der Jenaer Philharmonie auch die Leitung des Madrigalkreises übernahm.

Neben seiner regen regionalen Aktivität – besonders hervorzuheben sind hier die Konzerte in der Klosterkirche Thalbürgel mit ihrer herausragenden Akustik – gastiert der Chor mit wechselnden, geistlichen und weltlichen Programmen in ganz Deutschland und im europäischen Ausland. Konzertreisen führten ihn nach Frankreich, Schottland, Ungarn, in die Niederlande sowie nach Griechenland und Estland.

Der Jenaer Madrigalkreis pflegt regelmäßig engen Austausch mit nationalen und internationalen Kammerchören und ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre.

© 2025  Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bürgel

aktivieren Sie die Kategorie "Darstellung" in den
Datenschutz-Einstellungen.