53. Konzertsommer 2025

»Töne der Hoffnung«

Unter diesem Thema eröffnen wir am 10. Mai 2025 der 53. Konzertsommer in der Klosterkirche Thalbürgel. Erleben Sie unvergessliche Momente mit klassischer Musik, dargeboten von hochkarätigen Künstlern wie dem Thomanerchor Leipzig, der Staatskapelle Halle und dem Dresdner Kreuzchor. Konzerttickets können Sie wie gewohnt über unseren Online-Ticketshop mit Sitzplatzauswahl buchen.

Die Konzerte im Überblick

Jetzt Tickets bestellen und Sonderrabatt von 10% zum Start des Konzertsommers sichern!

Zum Ticketshop

Chorkonzert mit Tanz

So

Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie
Berith Walther, Leitung

Sinfoniekonzert

Sa

Dorothée Stromberg, Violine
Carolin Krüger, Viola
Staatskapelle Halle
Fabrice Bollon, Leitung

A-cappella Gospel aus Jena

So

Moderne Arrangements von Popsongs und Ausflüge in die Weltmusik dargebotem vom Jenaer Gospelchor „black feet white voices“ unter der Leitung von Almut Elsässer

Klaviertrio

Sa
Christof Reiff, Klarinette
Henriette Lätsch, Violoncello
István Lajkó, Klavier

Thomanerchor Leipzig

Do

Dona nobis pacem – im Gedenken an das Kriegsende 1945

Werke von Johann Christian und Johann Sebastian Bach, Orlando di Lasso, Kurt Hessenberg, Frank Martin, Rudolf Mauersberger, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sven-David Sandström und Heinrich Schütz

Dresdner Kreuzchor

Di

Werke von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltán Kodály, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pärt und Ernst Pepping

Tri Stars

Fr

Bach in Jazz – Midsommardröm – Amelie

Ein Sommerabend in der
Klosterkirche und in der Klausur

Daniel Schmahl, Trompete, Flügelhorn
Matthias Zeller, Konzertflügel

Nacht der Kammermusik

Sa

Duo Varino
Almute Zwiener, Oboe, Englischhorn
Kathrin Redlich, Konzertgitarre

Knabenchor Jena

Sa

Traditionelles A-cappella-Konzert
mit weihnachtlichen, altbekannten
und neu arrangierten Werken

Knabenchor der Jenaer Philharmonie
Berit Walther, Leitung

© 2025  Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bürgel

aktivieren Sie die Kategorie "Darstellung" in den
Datenschutz-Einstellungen.