Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.
Johann Christoph AltnikolBefiehl du deine Wege
Dietrich Buxtehude Missa brevis BuxWV 114
Johann Sebastian Bach Jesu, meine Freude BWV 227
Johannes Brahms Warum ist das Licht gegeben
Heinrich Kaminski Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir
Zoltán Kodály Jesus und die Krämer
Thomanerchor LeipzigThomaskantor Gotthold Schwarz, Leitung
Wenn der Thomanerchor zu Gast kommt und die Motetten von Johann Sebastian Bach singt, dann klingen sie, als wären sie vor kurzem erst ganz frisch entstanden. Dabei sind sie uns so vertraut. Sie entfachen in uns eine Wirkung, die über das Alltägliche hinausgeht. Wir genießen mit ihnen ein gutes Stück vom Himmelsbrot.
Der Beginn der langen und einzigartigen Chortradition liegt mehr als 800 Jahre zurück. Ausgehend von den Augustiner-Chorherren im Jahr 1212 hat der Chor bis heute nicht nur gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche erlebt, sondern war – und ist auch heute – als hochgeschätzter und einer der ältesten Chöre der Welt bei wichtigen gesellschaftlichen Ereignissen und in der Öffentlichkeit präsent.
Viele herausragende Musiker haben in der Vergangenheit als Thomaskantor die Entwicklung des Chores beeinflusst und gaben entscheidende Impulse für die protestantische Kirchenmusik. Sie waren nicht nur bedeutende Musiker und Komponisten, sondern auch Vor- und Leitbild für die Thomaner. Das 27-jährige Thomaskantorat von Johann Sebastian Bach verschaffte dem Thomanerchor Leipzig jedoch unbestritten die nachhaltigste Prägung in seiner Geschichte.
Der Chor und die Musik Johann Sebastian Bachs begeistern nicht nur unzählige Besucher in der Leipziger Thomaskirche. Als feste musikalische Größe ist der Thomanerchor Leipzig auch weltweit in renommierten Konzertsälen regelmäßig zu Gast und begeistert durch seine jugendlich-vitale musikalische Professionalität und seinen faszinierenden Klang.
So ist der Thomanerchor Leipzig musikalischer Botschafter in der Welt und zieht gleichzeitig als Publikumsmagnet jährlich viele tausend Gäste aus allen Himmelsrichtungen in die Leipziger Thomaskirche.
Seit 2016 ist Gotthold Schwarz der 17. Thomaskantor nach Johann Sebastian Bach. Er wurde am 9. Juni 2016 zum Thomaskantor berufen und am 20. August 2016 offiziell durch den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, in das Amt eingeführt.
Zur Konzertübersicht